KDE-158: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kodierempfehlung)
(Rückmeldung SEG 4)
Zeile 21: Zeile 21:
 
== Rückmeldung SEG 4 ==
 
== Rückmeldung SEG 4 ==
 
Übereinstimmung
 
Übereinstimmung
 +
 +
== Hinweis: ==
 +
Siehe auch [[KDE-304]]
  
 
----
 
----

Version vom 9. September 2009, 08:38 Uhr

Schlagwort: Carotisstenose, Thrombozytenaggregationshemmung

Stand: 2007-04-25

Aktualisiert: 2008-01-08

ICD: I65.2

Problem/Erläuterung

Ein Patient wird zur stationären Behandlung wegen Angina pectoris aufgenommen. Anamnestisch ist eine Carotisstenose bekannt. Deshalb wird die häusliche Medikation von ASS/Clopidogrel fortgeführt. Was ist Nebendiagnose?

Kodierempfehlung SEG-4

I65.2 Verschluss und Stenose der A. carotis wird als Nebendiagnose kodiert. Die entsprechende Beeinflussung des Patientenmanagements (Thrombozytenaggregationshemmung) ist durch diese Nebendiagnose veranlasst worden. In der Nebendiagnosendefinition wird nicht gefordert, dass eine als Nebendiagnose zu kodierende Krankheit auch ursächlich oder spezifisch behandelt werden muss.

Kommentar FoKA

Konsens: Der FoKA schließt sich der Empfehlung der SEG 4 an.

Rückmeldung SEG 4

Übereinstimmung

Hinweis:

Siehe auch KDE-304


Direkt-Link SEG-4

Zurück zu KDE-157

Weiter zu KDE-159

Zurück zur Übersicht