DKR D015l: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Kodes für die spezifische Verschlüsselung von Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen finden sich beispielsweise in den folgenden Kategorien:
 
Kodes für die spezifische Verschlüsselung von Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen finden sich beispielsweise in den folgenden Kategorien:
  
 
+
<table bgcolor=#F2F2F2><tr><td>
  
 
'''Tabelle 1:'''<BR>
 
'''Tabelle 1:'''<BR>
Zeile 18: Zeile 18:
 
[https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2020/block-m95-m99.htm#M96 M96.–] Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert<BR/>
 
[https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2020/block-m95-m99.htm#M96 M96.–] Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert<BR/>
 
[https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2020/block-n99-n99.htm#N99 N99.–] Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert<BR/>
 
[https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2020/block-n99-n99.htm#N99 N99.–] Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert<BR/>
 +
 +
</td></tr></table>
 +
 
 
 
Diese Kodes sind nur dann als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, wenn kein spezifischerer Kode in Bezug auf die Erkrankung bzw. Störung existiert oder die Verschlüsselung dieses spezifischeren Kodes durch ein Exklusivum der ICD-10-GM ausgeschlossen ist. Gleiches gilt für die Kategorien [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T80 T80–T88] ''Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert''. Die Kodes aus Tabelle 1 sind Kodes aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T80 T80–T88] vorzuziehen, soweit letztere die Erkrankung bzw. Störung nicht spezifischer beschreiben.
 
Diese Kodes sind nur dann als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, wenn kein spezifischerer Kode in Bezug auf die Erkrankung bzw. Störung existiert oder die Verschlüsselung dieses spezifischeren Kodes durch ein Exklusivum der ICD-10-GM ausgeschlossen ist. Gleiches gilt für die Kategorien [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T80 T80–T88] ''Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert''. Die Kodes aus Tabelle 1 sind Kodes aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T80 T80–T88] vorzuziehen, soweit letztere die Erkrankung bzw. Störung nicht spezifischer beschreiben.
  
'''Beispiel 1'''<BR>
+
<table bgcolor=#F2F2F2><tr><td>
 +
'''Beispiel 1'''
 +
 
 
Ein Patient wird wegen einer Hypothyreose nach Thyreoidektomie vor einem Jahr stationär aufgenommen.  
 
Ein Patient wird wegen einer Hypothyreose nach Thyreoidektomie vor einem Jahr stationär aufgenommen.  
  
Hauptdiagnose: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-e70-e90.htm#E89 E89.0] ''Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen''
+
<table cellspacing=4 cellpadding=4  cellpadding=4>
 +
<tr>
 +
<td>Hauptdiagnose</td><td>E89.0</td> <td>''Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen''</td>
 +
</tr>
 +
</table>
 +
</td></tr></table>
 +
 
 +
 
 +
<table bgcolor=#F2F2F2><tr><td>
 +
'''Beispiel 2'''
  
'''Beispiel 2 '''<BR>
 
 
Ein Herzschrittmacherträger wird wegen einer Elektrodendislokation stationär aufgenommen.  
 
Ein Herzschrittmacherträger wird wegen einer Elektrodendislokation stationär aufgenommen.  
  
Hauptdiagnose: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T82 T82.1] ''Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät''
+
<table cellspacing=4 cellpadding=4  cellpadding=4>
 +
<tr>
 +
<td>Hauptdiagnose</td><td>T82.1</td> <td>''Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät''</td>
 +
</tr>
 +
</table>
  
Anmerkung: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-i95-i99.htm#I97 I97.8] Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-t80-t88.htm#T82 T82.1] ''Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät'' (samt seiner Inklusiva) spezifisch die Art der Störung beschreibt.
+
'''Anmerkung:''' I97.89 Sonstige Komplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode T82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät (samt seiner Inklusiva) spezifisch die Art der Störung beschreibt.
 +
</td></tr></table>
  
'''Beispiel 3 '''<BR>
 
Ein Patient wird nach vorangegangener Behandlung einer Fersenbeinfraktur nun wegen einer tiefen Beinvenenthrombose stationär aufgenommen. <BR>
 
Hauptdiagnose: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-i80-i89.htm#I80 I80.28] ''Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten''
 
  
Anmerkung: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-i95-i99.htm#I97 I97.8] ''Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert'' ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode
+
<table bgcolor=#F2F2F2><tr><td>
[http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2015/block-i80-i89.htm#I80 I80.28] ''Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten spezifisch'' die Art der Kreislaufkomplikation beschreibt.
+
'''Beispiel 3'''
  
== Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen als Nebendiagnose ==
+
Ein Patient wird nach vorangegangener Behandlung einer Fersenbeinfraktur nun wegen einer tiefen Beinvenenthrombose stationär aufgenommen.
 +
 
 +
<table cellspacing=4 cellpadding=4  cellpadding=4>
 +
<tr>
 +
<td>Hauptdiagnose</td><td>I80.28</td> <td>''Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremität''</td>
 +
</tr>
 +
</table>
 +
 
 +
'''Anmerkung:'''  I97.89 Sonstige Komplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode I80.28 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremität spezifisch die Art der Kreislaufkomplikation beschreibt.
 +
</td></tr></table>
 +
 
 +
 
 +
===Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen als Nebendiagnose===
  
 
Die Regelungen gelten für die Kodierung als Nebendiagnose entsprechend. Die Kriterien der Nebendiagnosendefinition (siehe DKR'' D003 Nebendiagnosen'' (Seite 8)) sind zu beachten.
 
Die Regelungen gelten für die Kodierung als Nebendiagnose entsprechend. Die Kriterien der Nebendiagnosendefinition (siehe DKR'' D003 Nebendiagnosen'' (Seite 8)) sind zu beachten.
Zeile 46: Zeile 73:
 
----
 
----
 
Zur [[KDE-273]], [[KDE-466]], [[KDE-490]]
 
Zur [[KDE-273]], [[KDE-466]], [[KDE-490]]
 +
 +
Zurück zur Übersicht [https://foka.medizincontroller.de/index.php/Allgemeine_Kodierrichtlinien_f%C3%BCr_Krankheiten Allgemeine Kodierrichtlinien für Krankheiten]
  
 
Sämtliche Deutschen Kodierrichtlinien (DKRs) unterliegen dem Urheberrecht und Nutzungsbedingungen der InEK GmbH, [http://g-drg.de/cms/content/view/full/4258 Link zu den Nutzungsbedingungen des InEKs]
 
Sämtliche Deutschen Kodierrichtlinien (DKRs) unterliegen dem Urheberrecht und Nutzungsbedingungen der InEK GmbH, [http://g-drg.de/cms/content/view/full/4258 Link zu den Nutzungsbedingungen des InEKs]
 
[[Category:DKR]]
 
[[Category:DKR]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2020, 15:57 Uhr

D015n Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen

Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen als Hauptdiagnose

Kodes für die spezifische Verschlüsselung von Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen finden sich beispielsweise in den folgenden Kategorien:

Tabelle 1:
E89.– Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
G97.– Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
H59.– Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
H95.– Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
I97.– Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
J95.– Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
K91.– Krankheiten des Verdauungssystem nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
M96.– Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
N99.– Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert


Diese Kodes sind nur dann als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, wenn kein spezifischerer Kode in Bezug auf die Erkrankung bzw. Störung existiert oder die Verschlüsselung dieses spezifischeren Kodes durch ein Exklusivum der ICD-10-GM ausgeschlossen ist. Gleiches gilt für die Kategorien T80–T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert. Die Kodes aus Tabelle 1 sind Kodes aus T80–T88 vorzuziehen, soweit letztere die Erkrankung bzw. Störung nicht spezifischer beschreiben.

Beispiel 1

Ein Patient wird wegen einer Hypothyreose nach Thyreoidektomie vor einem Jahr stationär aufgenommen.

HauptdiagnoseE89.0 Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen


Beispiel 2

Ein Herzschrittmacherträger wird wegen einer Elektrodendislokation stationär aufgenommen.

HauptdiagnoseT82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät

Anmerkung: I97.89 Sonstige Komplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode T82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät (samt seiner Inklusiva) spezifisch die Art der Störung beschreibt.


Beispiel 3

Ein Patient wird nach vorangegangener Behandlung einer Fersenbeinfraktur nun wegen einer tiefen Beinvenenthrombose stationär aufgenommen.

HauptdiagnoseI80.28 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremität

Anmerkung: I97.89 Sonstige Komplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert ist nicht als Hauptdiagnose zu verschlüsseln, da der Kode I80.28 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremität spezifisch die Art der Kreislaufkomplikation beschreibt.


Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen als Nebendiagnose

Die Regelungen gelten für die Kodierung als Nebendiagnose entsprechend. Die Kriterien der Nebendiagnosendefinition (siehe DKR D003 Nebendiagnosen (Seite 8)) sind zu beachten.


Zur KDE-273, KDE-466, KDE-490

Zurück zur Übersicht Allgemeine Kodierrichtlinien für Krankheiten

Sämtliche Deutschen Kodierrichtlinien (DKRs) unterliegen dem Urheberrecht und Nutzungsbedingungen der InEK GmbH, Link zu den Nutzungsbedingungen des InEKs