KDE-270: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
__NOTOC__
 
'''Schlagwort:  Schwangerschaft, Beendigung, vorzeitige, Zervixkarzinom, Kaiserschnitt, Sectio, Uterusexstirpation'''  
 
'''Schlagwort:  Schwangerschaft, Beendigung, vorzeitige, Zervixkarzinom, Kaiserschnitt, Sectio, Uterusexstirpation'''  
  
Zeile 4: Zeile 5:
  
 
'''Aktualisiert: 2008-12-18'''  
 
'''Aktualisiert: 2008-12-18'''  
 
 
DRG:
 
  
 
ICD: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-c51-c58.htm#C53 C53.8]  
 
ICD: [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-c51-c58.htm#C53 C53.8]  
 
OPS:
 
  
 
== Problem/Erläuterung: ==
 
== Problem/Erläuterung: ==
Zeile 21: Zeile 17:
 
[http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] ''Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri''
 
[http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] ''Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri''
  
 
 
== Kodierempfehlung SEG-4 ==
 
== Kodierempfehlung SEG-4 ==
 
Nach [[DKR 1505a]] „''Vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft''“ (Punkt 3 / Lebendgeburt) ist als Hauptdiagnose [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] ''Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri'' zu wählen. Der Kode [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-c51-c58.htm#C53 C53.8] ''Bösartige Neubildung Cervix uteri, mehrere Teilbereiche'' überlappend wird als Nebendiagnose angegeben
 
Nach [[DKR 1505a]] „''Vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft''“ (Punkt 3 / Lebendgeburt) ist als Hauptdiagnose [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-o30-o48.htm#O34 O34.4] ''Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri'' zu wählen. Der Kode [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2012/block-c51-c58.htm#C53 C53.8] ''Bösartige Neubildung Cervix uteri, mehrere Teilbereiche'' überlappend wird als Nebendiagnose angegeben

Version vom 15. Juli 2013, 11:30 Uhr

Schlagwort: Schwangerschaft, Beendigung, vorzeitige, Zervixkarzinom, Kaiserschnitt, Sectio, Uterusexstirpation

Stand: 2008-12-18

Aktualisiert: 2008-12-18

ICD: O34.4 C53.8

Problem/Erläuterung:

Bei histologisch gesichertem und bereits fortgeschrittenem Zervixkarzinom wird in der 33. SSW die Entbindung durch primäre Sectio vor Wehenbeginn durchgeführt. Es wird ein gesundes Frühgeborenes entwickelt. Im gleichen Eingriff erfolgt die radikale Uterusexstirpation mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomie sowie Adnexektomie rechts. Was ist Hauptdiagnose?

C53.8 Bösartige Neubildung Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend

oder

O34.4 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri

Kodierempfehlung SEG-4

Nach DKR 1505aVorzeitige Beendigung der Schwangerschaft“ (Punkt 3 / Lebendgeburt) ist als Hauptdiagnose O34.4 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri, Tumor der Cervix uteri zu wählen. Der Kode C53.8 Bösartige Neubildung Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend wird als Nebendiagnose angegeben

Kommentar FoKA

Konsens

Rückmeldung SEG-4

Rückmeldung steht noch aus.


Direkt-Link SEG-4

Zurück zu KDE-269

Weiter zu KDE-271

Zurück zur Übersicht