KDE-219: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kodierempfehlung)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Schlagwort:  Pankreaskarzinom, Tumor, neuroendokrin
 +
 +
Stand:  2008-04-24
 +
 +
Aktualisiert: 2008-04-24
 +
 +
ICD: [http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2008/gc73.htm#c75 C75.9] [http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2008/gc15.htm#c25 C25.4]
 +
 
== Problem/Erläuterung ==
 
== Problem/Erläuterung ==
  

Version vom 8. Mai 2008, 09:31 Uhr

Schlagwort: Pankreaskarzinom, Tumor, neuroendokrin

Stand: 2008-04-24

Aktualisiert: 2008-04-24

ICD: C75.9 C25.4

Problem/Erläuterung

Wie ist ein metastasiertes, neuroendokrines Pankreaskarzinom als Hauptdiagnose zu verschlüsseln? Ist der ICD-Kode C75.9 Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet anzugeben?

Kodierempfehlung

Primär sind die bösartigen Neubildungen in der ICD nach Organbezug geordnet, der histologische Typ kann sekundär durch die Verschlüsselung des Morphologie-Schlüssels angegeben werden, ohne jedoch für die Gruppierung des Falles relevant zu sein.

Für die Hauptdiagnose ist der ICD-Kode C25.4 Bösartige Neubildung des Pankreas: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas als Hauptdiagnose anzugeben.

Da unter der ICD-Kategorie C75.- Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen das Exklusivum "Endokriner Drüsenanteil des Pankreas" mit Verweis auf den ICD-Kode C25.4 aufgeführt ist, ist letzterer als Hauptdiagnose anzugeben.


Direkt-Link SEG-4

Zurück zu KDE-218

Weiter zu KDE-220

Zurück zur Übersicht