KDE-82: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Kodierempfehlung:)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
== Kodierempfehlung: ==
 
== Kodierempfehlung: ==
Hauptdiagnose ist die Linksherzinsuffizienz (z. B. I50.13 ''Linksherzinsuffizienzmit Beschwerden bei leichterer Belastung, NYHA-Stadium III'') und Nebendiagnose die Kardiomyopathie (z.B. I42.9 ''Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet''). Ein ICD-Kode "dekompensierte Kardiomyopathie" existiert nicht. Die Aufnahme wurde hauptsächlich durch die dekompensierte Herzinsuffizienz veranlasst. Herzinsuffizienz ist eine eigenständige Krankheit, kein Symptom. Die Ätiologie- und Manifestationsverschlüsselung gilt nur für das Kreuz-/Stern-System. Die Kardiomyopathie ist bei entsprechendem Aufwand ? ob bereits bekannt oder erst während dieses Aufenthaltes diagnostiziert - als Nebendiagnose zu verschlüsseln, z.B. bei Diagnostik und/oder medikamentöser Behandlung.
+
Hauptdiagnose ist die Linksherzinsuffizienz (z. B. I50.13 ''Linksherzinsuffizienzmit Beschwerden bei leichterer Belastung, NYHA-Stadium III'') und Nebendiagnose die Kardiomyopathie (z.B. I42.9 ''Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet''). Ein ICD-Kode "dekompensierte Kardiomyopathie" existiert nicht. Die Aufnahme wurde hauptsächlich durch die dekompensierte Herzinsuffizienz veranlasst. Herzinsuffizienz ist eine eigenständige Krankheit, kein Symptom. Die Ätiologie- und Manifestationsverschlüsselung gilt nur für das Kreuz-/Stern-System. Die Kardiomyopathie ist bei entsprechendem Aufwand - ob bereits bekannt oder erst während dieses Aufenthaltes diagnostiziert - als Nebendiagnose zu verschlüsseln, z.B. bei Diagnostik und/oder medikamentöser Behandlung.
  
 
----
 
----

Version vom 5. Juni 2008, 15:30 Uhr

Schlagwort: Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz

Stand: 2007-01-10

Aktualisiert: 2008-01-08

ICD: I50.13 I42.9

Problem/Erläuterung:

Aufnahme wegen einer dekompensierten Linksherzinsuffizienz. Die Diagnostik ergibt eine bisher nicht bekannte Kardiomyopathie. Was ist Hauptdiagnose, Kardiomyopathie oder Linksherzinsuffizienz? Ist zusätzlich eine Nebendiagnose zu kodieren?

Kodierempfehlung:

Hauptdiagnose ist die Linksherzinsuffizienz (z. B. I50.13 Linksherzinsuffizienzmit Beschwerden bei leichterer Belastung, NYHA-Stadium III) und Nebendiagnose die Kardiomyopathie (z.B. I42.9 Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet). Ein ICD-Kode "dekompensierte Kardiomyopathie" existiert nicht. Die Aufnahme wurde hauptsächlich durch die dekompensierte Herzinsuffizienz veranlasst. Herzinsuffizienz ist eine eigenständige Krankheit, kein Symptom. Die Ätiologie- und Manifestationsverschlüsselung gilt nur für das Kreuz-/Stern-System. Die Kardiomyopathie ist bei entsprechendem Aufwand - ob bereits bekannt oder erst während dieses Aufenthaltes diagnostiziert - als Nebendiagnose zu verschlüsseln, z.B. bei Diagnostik und/oder medikamentöser Behandlung.


Direkt-Link SEG-4

Zurück zu KDE-81

Weiter zu KDE-83

Zurück zur Übersicht