Diskussion:535: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dissens: Das Auftreten der Erkrankung und die Therapieentscheidung (Antibiose: Art und Applikation) sowie die Notwendigkeit einer stationären Behandlung wird…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Juli 2016, 13:11 Uhr

Dissens: Das Auftreten der Erkrankung und die Therapieentscheidung (Antibiose: Art und Applikation) sowie die Notwendigkeit einer stationären Behandlung wird maßgeblich durch die Komorbidität (Trisomie 21) beeinflusst. Untypisch im Fall ist auch der nachgewiesene gramnegative Erreger, der am ehesten im Ergebnis der Immunschwäche als Merkmal der Begleiterkrankung aufgetreten ist. Vgl. [Strukturiertes Vorgehen bei akuter Otitis media http://www.aerzteblatt.de/archiv/155701]. Im Normalfall sind bakterielle Erreger einer AOM Pneumokokken oder Hämophilus influenca. --Dennler (Diskussion) 13:11, 2. Jul. 2016 (CEST)