KDE-567: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGfM
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ '''Schlagworte: Demenz, Halluzinationen, Parkinson''' '''Erstellt: 25.08.2016''' '''Aktualisiert:''' == Problem/Erläuterung == Wie sind Hallu…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
'''Schlagworte:  Demenz, Halluzinationen, Parkinson'''
+
'''Schlagworte:  MRSA, MRE, Komplexbehandlung'''
  
 
'''Erstellt: 25.08.2016'''
 
'''Erstellt: 25.08.2016'''
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Problem/Erläuterung ==
 
== Problem/Erläuterung ==
Wie sind Halluzinationen und/oder affektive Symptome, die im Rahmen einer bekannten Parkinson-Demenz auftreten und behandelt werden, zu verschlüsseln?
+
Ein Patient war wegen einer mit MRSA superinfizierten Wunde 13 Tage lang isoliert, davon 5 Tage mit einem täglichen Zeitaufwand von 170 Minuten und 8 Tage mit einem täglichen Zeitaufwand von 118 Minuten.
 +
Zusammen genommen handelt es sich um einen Zeitaufwand von 1794 Minuten. Hieraus ergibt sich bei 13 Tagen Isolierung ein durchschnittlicher täglicher Mehraufwand von 138 Minuten.
 +
 
 +
Ist in diesem Fall die Kodierung des Kodes [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/ops/kode-suche/opshtml2016/block-8-97...8-98.htm#code8-987 8-987.11] ''Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage'' korrekt?
  
 
== Kodierempfehlung SEG-4: ==
 
== Kodierempfehlung SEG-4: ==
Eine Demenz bei primärem Parkinsonsyndrom ist nach dem Kreuz-Stern System mit einem Kode aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-g20-g26.htm#G20 G20.-†] ''Primäres Parkinson-Syndrom'' und [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-f00-f09.htm#F02F02.3*] ''Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom'' ([http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-g20-g26.htm#G20 G20.-†]) zu kodieren.
+
Die Kodierung des Kodes [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/ops/kode-suche/opshtml2016/block-8-97...8-98.htm#code8-987 8-987.11] ''Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage'' ist bei Erfüllung aller übrigen Mindestmerkmale korrekt. In den Hinweisen zum Kode wird (unter anderem) ein dokumentierter durchschnittlicher Mehraufwand von mindestens 2 Stunden täglich während der Behandlungstage mit strikter Isolierung gefordert.
 
+
Halluzinationen werden mit einem Kode aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-r40-r46.htm#R44 R44.-] ''Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen'', affektive Störungen in diesem Zusammenhang mit einem Kode aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-r40-r46.htm#R45 R45.-] ''Symptome, die die Stimmung betreffen'' kodiert.
+
 
+
Eine organische Halluzinose liegt nicht vor. Kodes aus [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-f00-f09.htm#F06 F06.-] ''Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns'' oder einer körperlichen Krankheit können nicht verwendet werden, da sich unter der Überschrift von [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-f00-f09.htm#F06 F06.-] das Exklusivum „In Verbindung mit Demenz, wie unter [http://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2016/block-f00-f09.htm#F00 F00-F03] beschrieben“ findet.
+
  
 
== Kommentierung FoKA: ==
 
== Kommentierung FoKA: ==
Zeile 21: Zeile 20:
 
----
 
----
  
[http://drg.mds-ev.net/detail.php?recordnr=567 Direkt-Link SEG-4]
+
[http://drg.mds-ev.net/detail.php?recordnr=566 Direkt-Link SEG-4]
  
 
Zurück zu [[KDE-566]]
 
Zurück zu [[KDE-566]]

Version vom 13. Oktober 2016, 11:03 Uhr

Schlagworte: MRSA, MRE, Komplexbehandlung

Erstellt: 25.08.2016

Aktualisiert:

Problem/Erläuterung

Ein Patient war wegen einer mit MRSA superinfizierten Wunde 13 Tage lang isoliert, davon 5 Tage mit einem täglichen Zeitaufwand von 170 Minuten und 8 Tage mit einem täglichen Zeitaufwand von 118 Minuten. Zusammen genommen handelt es sich um einen Zeitaufwand von 1794 Minuten. Hieraus ergibt sich bei 13 Tagen Isolierung ein durchschnittlicher täglicher Mehraufwand von 138 Minuten.

Ist in diesem Fall die Kodierung des Kodes 8-987.11 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage korrekt?

Kodierempfehlung SEG-4:

Die Kodierung des Kodes 8-987.11 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage ist bei Erfüllung aller übrigen Mindestmerkmale korrekt. In den Hinweisen zum Kode wird (unter anderem) ein dokumentierter durchschnittlicher Mehraufwand von mindestens 2 Stunden täglich während der Behandlungstage mit strikter Isolierung gefordert.

Kommentierung FoKA:

...


Direkt-Link SEG-4

Zurück zu KDE-566

Weiter zu KDE-568

Zurück zur Übersicht